Voices of Change

Eine Impact-Serie aus unseren Meisterwerk-Hotels

Bei der Oetker Hotels ist Nachhaltigkeit ein fester Bestandteil all unseres Handelns. Mit unserer Filmreihe Voices of Change teilen wir bedeutende Initiativen, die in unseren Meisterwerk-Hotels umgesetzt werden – Projekte, die unser tiefes Engagement für die Umwelt und die umliegenden Gemeinschaften widerspiegeln. Diese Kurzfilme geben einen näheren Einblick in die Menschen hinter den Projekten und zeigen den positiven Einfluss, den sie Tag für Tag bewirken.

Schutz für das, was zählt: Das Jumby Bay Hawksbill-Projekt

Mit großem Engagement für den Erhalt der empfindlichen Ökosysteme der Karibik ist Jumby Bay Island Heimat des weltweit am längsten laufenden Überwachungsprojekts für Karettschildkröten. Seit über 20 Jahren arbeitet das Team mit Forschenden und der lokalen Gemeinschaft zusammen, um Nistplätze zu schützen, Jungtiere zu sichern und das Bewusstsein für den Meeresschutz zu stärken. Dieser Film erzählt eine Geschichte von Widerstandskraft, Hoffnung und der Kraft gemeinsamer Fürsorge – und zeigt, wie man mit jeder einzelnen Schildkröte einen Unterschied machen kann.

Eine nachhaltige Zukunft gestalten im Le Bristol Paris

In den Ateliers du Bristol gehen Handwerkskunst und Nachhaltigkeit Hand in Hand. Von der hauseigenen Mühle und Bäckerei, die täglich frisches Brot und Gebäck herstellen, bis hin zum Pasta-Atelier, das traditionelle Techniken bewahrt – jedes Detail spiegelt das Engagement für eine bewusste Gastronomie wider. Das Hotel arbeitet außerdem mit BE WTR zusammen, um ein eigenes Wasserfilter- und Abfüllsystem einzuführen. Dadurch werden Einwegplastikflaschen reduziert und jährlich rund 25 Tonnen CO₂e eingespart

Korallenriffe wiederbeleben, Ressourcen neu denken im Eden Rock – St Barths

Wir sind überzeugt, dass die Schönheit des Karibischen Meeres nicht nur Kulisse ist – sie ist ein wesentlicher Bestandteil dessen, was Eden Rock – St Barths so außergewöhnlich macht. In Zusammenarbeit mit Island Nature St. Barth Experiences restauriert das Hotel nahegelegene Korallenriffe mithilfe von Biorock-Strukturen, die das natürliche Korallenwachstum fördern. Um das Ökosystem der Insel zusätzlich zu schützen und die Abhängigkeit von Importen zu verringern, nutzt Eden Rock – St Barths außerdem atmosphärische Wassergewinnungsanlagen, die sauberes Wasser direkt aus der Luft erzeugen.

Gemeinschaft stärken im Palácio Tangará

Im Palácio Tangará geht echte Gastfreundschaft über die Hotelmauern hinaus – mitten ins Herz der lokalen Gemeinschaft. Durch das Jugendförderprogramm des Hotels erhalten junge Talente aus der Region praktische Erfahrungen und persönliche Betreuung, um die nächste Generation von Fachkräften im Gastgewerbe zu fördern. In Partnerschaft mit Amigos do Bem unterstützt das Hotel zudem umfassende soziale Entwicklungsprojekte, die nachhaltige Wirkung für Menschen in Not erzielen.